FAQs
Lehrveranstaltungen
Wie kann ich mich zu den Veranstaltungen in der Politischen Soziologie anmelden?
Bei der Auswahl einer Lehrveranstaltung gilt die Anmeldung immer gleichzeitig zur Prüfung. Der An- und Abmeldezeitraum in FlexNow für die Prüfungen wird auf der Homepage des Instituts für Politikwissenschaft und der einzelnen Lehrstühle sowie per Rundmail über den Virtuellen Campus (VC) bekannt gegeben.
Was muss ich tun, wenn ich den An- und Abmeldezeitraum verpasst habe?
In diesem Fall schreiben Sie bitte eine E-Mail an das Sekretariat an sekretariat.polsoz(at)uni-bamberg.de
Bei Vorlesungen ist die Abmeldung bis ca. 10 Tage vor dem Klausurtermin m?glich.
Ich m?chte z. B. gerne ein anderes Proseminar belegen, habe mich aber schon für eines angemeldet. Kann ich das ?ndern?
Sie k?nnen die Wahl Ihrer Seminare im An- und Abmeldezeitraum problemlos selbst in FlexNow ?ndern. Au?erhalb dieses Zeitraums wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter sekretariat.polsoz(at)uni-bamberg.de
Prüfungen
Welche Prüfungen gibt es in der Politischen Soziologie?
Eine 90-minütige Klausur zur jeweiligen Vorlesung im Bacherlor-/Masterstudiengang sowie Hausarbeiten mit Referaten oder Portfolioprüfungen in den Seminaren.
Ich bin am Prüfungstag krank und kann nicht teilnehmen, was muss ich tun?
Gehen Sie umgehend zum Arzt und lassen Sie sich ein Attest ausstellen. Dieses schicken Sie zusammen mit dem ?Formular für die Bescheinigung der Prüfungsunf?higkeit“ (hier abrufbar) so schnell wie m?glich per E-Mail an sekretariat.polsoz@uni-bamberg.de oder per Post an folgende Briefadresse.
Kann ich die Prüfung im gleichen Semester nachholen?
Für die regul?r angebotene Klausur zur Vorlesung in Politischer Soziologie, die im Wintersemester jeweils für Bachelorstudierende und im Sommersemester für Masterstudierende stattfindet, gibt es auch einen Zweit- oder Nachholtermin. Dieser wird ebenfalls rechtzeitig über den Virtuellen Campus (VC) bekannt gegeben.
Hausarbeiten und Referate
Was muss ich bei einer Hausarbeit mit Referat beachten?
Ist in einem Ihrer Seminare eine Hausarbeit mit einem Referat als Leistungsnachweis vorgesehen, erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Erstellung der Hausarbeit und zum Ablauf des Referats vom Dozierenden.
Abschlussarbeiten
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de