Prof. Dr. Christoph Schlieder

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssyteme

Vorlesung

  • Prof. Dr. Christoph Schlieder
  • Dienstag, 8-10 Uhr Uhr
  • WE5/03.004

?bung

  • Olga Yanenko, M.Sc.
  • Mittwoch, 10-12 Uhr
  • WE5/02.020

Vorlesungsfrei im Semester

  • 17. bis 22.04.2014 Ostern
  • 01.05.2014 Maifeiertag
  • 29.05.2014 Christi Himmelfahrt
  • 07. bis 10.06.2014 Pfingsten
  • 19. bis 20.06.2014 Fronleichnam

Inhalt:

Geoinformationssysteme (GIS) dienen der effizienten Erfassung, Analyse und Bereitstellung georeferenzierter Daten. Die Lehrveranstaltung stellt die grundlegenden Konzepte vor, die der Modellierung von Geodaten zugrunde liegen. Hierzu geh?rt z. B. die unterschiedliche Repr?sentation r?umlicher Objekte in Vektor-, und Raster-GIS.

Weitere Themen sind die Geodaten-Erfassung sowie Ans?tze zur Geodatenvisualisierung. Anwendungen der Geoinformationsverarbeitung werden an klassischen Einsatzfeldern (Umweltinformationssysteme) und aktuellen technologischen Entwicklungen (mobile Computing) illustriert.

Querverbindungen zum Bereich der Semantischen Informationsverarbeitung ergeben sich vor allem im Zusammenhang mit der Interoperabilit?t von GIS.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie im Modulhandbuch.

Alle Folien zur Veranstaltung und aktuelle Informationen finden Sie ausschlie?lich auf den Kursseiten des Virtuellen Campus