Forschungsschwerpunkte
?berblick
- Traumafolgest?rungen
- Suizidalit?t
- Psychotherapieforschung
- Forschungsmethoden
Suizidalit?t
Die Forschung zu Suizidalit?t bei Kindern und Jugendlichen ist von entscheidender Bedeutung, da die Ursachen meist vielschichtig sind und Warnsignale oft lange Zeit unbemerkt bleiben. Viele junge Menschen durchleben emotionale Krisen oder zeigen Anzeichen psychischer Belastung, die nicht immer sofort erkannt werden. Umso wichtiger ist es deshalb, pr?ventive Ma?nahmen zu entwickeln und sich entwickelnde Probleme frühzeitig zu erkennen. Am Lehrstuhl werden deshalb im Rahmen verschiedener Projekte Risikofaktoren von Suizidalit?t bei Kindern und Jugendlichen untersucht, mit dem Ziel die Früherkennung und Behandlungsstrategien zu verbessern.
Ein h?ufig genutztes Instrument in der Forschung ist die Columbia Suicide Severity Rating Scale (C-SSRS). Sie erm?glicht eine systematische Einsch?tzung des Suizidrisikos und hilft damit geeignete Interventionen abzuleiten. Der gezielte Einsatz solcher Instrumente kann dazu beitragen, gef?hrdete Kinder und Jugendliche rechtzeitig zu unterstützen und ihnen Hilfe anzubieten.
Wenn Sie selbst an Suizid denken oder Menschen kennen, die gef?hrdet sein k?nnten, sollten Sie umgehend ?rztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Erste Beratungs- und Unterstützungsangebote finden Sich unter anderem auf der Seite der deutschen Depressionshilfe.
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen sind:
- ?rztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
- Telefonseelsorge Tel. 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
Für Kinder und Jugendliche (bis 25 Jahre) bietet u.a. Krisenchat niedrigschwellige Beratung via Chat
Akademischer Werdegang
M?rz 2023 - Juli 2025 Wissenschatlicher Mitarbeitender im Forschungsprojekt Better Care an der Uniklinik Ulm.
seit Dezember 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeitender am Lehrstuhl für klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie
Publikationen
Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre
Aktuelle T?tigkeit im Bereich Lehre
- Grundlagen der Psychoanalyse
- 2 SWS
- Jacob Segler , Cedric Sachser
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundlagen der Psychoanalyse
- Innovative Psychotherapieforschung
- 2 SWS
- Jacob Segler
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Innovative Psychotherapieforschung
- Innovative Psychotherapieforschung
- 2 SWS
- Jacob Segler
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Innovative Psychotherapieforschung
- Konstruktion klinischer diagnostischer Verfahren
- 2 SWS
- Jacob Segler
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Konstruktion klinischer diagnostischer Verfahren