Studie "Recruiting Trends 2010 Schweiz" erschienen

Im vierten Jahr in Folge untersucht das Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universit?ten Bamberg und Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit Monster Worldwide Switzerland, wie Schweizer Gro?unternehmen ihre Rekrutierungsaktivit?ten gestalten. Die Basis für die diesj?hrigen Untersuchungen bildet wie in den vergangenen Jahren eine Befragung der Top-500-Unternehmen aus der Schweiz. Der Ergebnisbericht der ?Recruiting Trends 2010 Schweiz“ gibt einen aktuellen ?berblick über Trends, Herausforderungen, Innovationen und den Einsatz von Informationstechnologie in der Personalbeschaffung der 500 gr??ten Schweizer Firmen.

In Hinblick auf die derzeitige gesamtwirtschaftliche Situation in der Schweiz bietet die diesj?hrige Studie dem Leser interessante Einblicke, da sie in einem Zeitraum durchgeführt wurde, in dem sich erstmals seit der globalen Wirtschaftskrise ein leichter Konjunkturaufschwung abgezeichnet hat. So wurde der starke Rückgang des Anteils der Unternehmen, die einen Nettoanstieg der Mitarbeiterzahlen binnen Jahresfrist erwarten, deutlich gebremst.

Neben den unmittelbaren Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Personalbeschaffung der Schweizer Gro?unternehmen existieren infolge eines Mangels an qualifizierten Bewerbern nach wie vor Probleme bei der Besetzung freier Stellen. Elektronische Bewerbungen und die Nutzung des Internets im Personalmarketing sind nach wie vor wichtige Trendthemen. So werden mit Abstand die meisten Stellenanzeigen auf der eigenen Unternehmens-Webseite und in Internet-Stellenb?rsen geschaltet, und E-Mail-Bewerbungen bilden erstmals den gr??ten Anteil im Bewerbungseingang. Darüber hinaus schlagen bereits einige Unternehmen neue Wege in der Personalbeschaffung ein, indem sie die Suchmaschine Google oder soziale Netzwerkplattformen bei der Suche nach Informationen über Kandidaten einsetzen. Der hohe Stellenwert von Informationstechnologie in der Personalbeschaffung drückt sich weiterhin auch dadurch aus, dass 64,9 Prozent der Studienteilnehmer den Einsatz eines Bewerbermanagementsystems als leistungssteigernde Ma?nahme erachten.

Falls Sie Interesse an der Studie "Recruiting Trends 2010 Schweiz" haben, wenden Sie sich bitte an Alexander von Stetten.