Janina Kettenbohrer mit ihrem Betreuer PD Dr. Daniel Beimborn

Janina Kettenbohrer mit ?PUSh-Preis“ der Universit?t Bamberg ausgezeichnet

Am 20.1.2014 wurden in einem Festakt der Universit?t Bamberg die wissenschaftlichen Leistungen von 19 Nachwuchswissenschaftlerinnen geehrt. Dabei wurden die Forscherinnen durch verschiedene Programmen der Universit?tsfrauenbeauftragten gef?rdert (Link Beitrag der Uni). Dazu z?hlen der PUSh-Preis (Preis der Universit?tsfrauenbeauftragen für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen), das Mentoring-Programm feRNet und das Kolloquium Forschende Frauen in Bamberg.

Bereits zum siebten Mal in Folge wurde der mit je 500 Euro dotierte PUSh vergeben. Insgesamt hatten sich im Jahr 2013 46 Absolventinnen um den Preis beworben, wobei Janina Kettenbohrer vom ISDL-Team eine der vier Preistr?gerinnen war. Sie untersuchte in ihrer Masterarbeit den ?Einfluss von Governance-Strukturen auf den Erfolg unternehmensweiter Gesch?ftsprozessstandardisierung – Analyse des Rollenkonzepts FAR+ bei der Lufthansa Technik AG“.

Darin wurde das Ausma? und der Umfang des Einflusses eines Rollenkonzepts auf den Erfolg der Prozessstandardisierung ist. Dafür wurde im Rahmen der Masterarbeit ein Rollenkonzept (FAR+) entwickelt, welches vorrangig die Differenzierung von disziplinarischer und fachlicher Führung fokussiert, um potentielle Konflikte aufgrund von mehrfachen und ungekl?rten Verantwortlichkeiten und damit verbundenen Eskalationsaufwand zu minimieren. Für die praktische Umsetzung werden die jeweiligen (disziplinarischen und fachlichen) Verantwortlichkeiten auf entsprechende Rollen übertragen. Zudem unterstützen Gremien eine leichtere Zusammenarbeit der einzelnen Prozessbeteiligten. Um die Praxistauglichkeit des entwickelten Rollenkonzepts und dessen Einfluss auf die Prozessstandardisierung überprüfen zu k?nnen, wurde eine qualitative explorative Fallstudie bei der Lufthansa Technik AG durchgeführt.

Die Kernergebnisse der Arbeit wurden auf der Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2013) in Chicago vorgestellt.