Diana Renner pr?sentiert ihre Ergebnisse

Christian Jentsch w?hrend seines Vortrags

Dr. Sven Laumer auf der AMCIS 2014

ISDL-Team mit vier Beitr?gen auf der 20. Americas Conference on Information Systems in Savannah

Vom 07. bis 09. August fand in Savannah die 20. Americas Conference on Information Systems statt, auf der auch das ISDL-Team mit vier Beitr?gen vertreten war. Bezogen auf die Teilnehmerzahl geh?rt die AMCIS nach der International Conference on Information Systems zu den gr??ten Konferenzen im Bereich der IS-Forschung. Das diesj?hrige Treffen fand in dem 130.000-einwohnergro?en Südstaatenort Savannah statt.

Der erste vorgetragene Beitrag von Christian Jentsch, Frank Schlosser und Prof. Dr. Daniel Beimborn besch?ftigt sich mit der kontextabh?ngigen Konzeptualisierung von Business/IT Shared Understanding. In dem Paper konnte das Team zeigen, dass das die Dimensionen des gegenseitigen Verst?ndnisses zwischen Fach- und IT-Einheiten zentral von der Beziehungsart abh?ngig ist, in der sich die Partner befinden. Die Arbeit tr?gt den Titel ?From Strategic to Operational Collaborations: The Divergent Nature of Business/IT Shared Understanding“.

 

In ihrem Beitrag “The impact of human resources information systems and business process management implementations on recruiting process performance: A case study” diskutieren Dr. Sven Laumer, Christian Maier und Dr. Andreas Eckhardt m?gliche Effekte auf betriebliche Unterstützungsprozesse, wie Personalwirtschaft, die aus der Kombination von Ma?nahmen des Business Process Managements (BPM) und der Implementation von Informationssystemen (IS) resultieren. Hierbei k?nnen sie zeigen, dass bei der Kombination vom BPM und IS unteranderem die Rekrutierungskosten sinken und die Besucherzahlen auf Rekrutierungswebseiten steigen.

Mit dem Titel ?Effectiveness and Efficiency of Blended Learning – A Literature Review“ pr?sentieren Diana Renner, Dr. Sven Laumer und Prof. Dr. Tim Weitzel einen Literaturrückblick zum Thema der Effektivit?t und Effizienz von Blended Learning-Verfahren. Beim Blended Learning (oder auch integriertes Lernen) handelt es sich um eine Lernform, in der die Vorteile von E-Learning Systemen und Pr?senzveranstaltungen kombiniert werden. Mittels des Literaturrückblicks identifiziert das Forschungsteam m?gliche Messmethoden zur Erhebung der (1) Effizienz und (2) der Effektivit?t von Blended Learning.

In einer Posterpr?sentation wurde die Arbeit von Janina Kettenbohrer und Prof. Dr. Daniel Beimborn mit den Titel ?What you can do to inhibit Business Process Standardization“ vorgestellt. Im Gegensatz zu bisherigen Arbeiten, die verst?rkt die Erfolgsfaktoren von Business Process Standardization (BPS) betrachten, fokussiert diese Arbeit auf die Faktoren, die einer erfolgreichen BPS entgegenwirken. Die in der Arbeit identifizierten Faktoren resultieren aus einer umfassenden Literaturarbeit und sollen in einem folgenden Forschungsschritt mit Hilfe von Fallstudien in diversen Unternehmen zu einem umfassenden Framework verdichtet werden.