Besuch eines Basketballspiels

ISDL-Team auf der ICIS 2015 in Fort Worth

Wie auch in den vergangenen Jahren besuchte das ISDL-Team die wichtigste internationale wissenschaftliche Konferenz für Wirtschaftsinformatik International Conference on Information Systems. Die diesj?hrige Konferenz fand in Fort Worth, Texas statt und orientierte sich an dem Leitmotto ?Exploring the Information Frontier“.


ISDL-Team mit verschiedenen Beitr?gen auf der Konferenz pr?sent


Im Rahmen des DIGIT Workshops, der traditionell vor der Konferenz stattfindet, war das Team mit verschiedenen Beitr?gen vertreten:

  • Sven Laumer, Christian Maier, Jakob Wirth und Tim Weitzel zeigten mit “A work system theory perspective on user satisfaction: Using multiple case studies to propose a work system success model” mehrere Fallstudien, die unter Anwendung der Work System Theory die Zufriedenheit von IT-Nutzern besser erkl?ren.
  • Jakob Wirth, Christian Maier und Sven Laumer stellten mit ihrem Research in Progress “Influence of laziness on data disclosure: an empirical investigation” ein Forschungsvorhaben vor, um die Freigabe pers?nlicher Daten von Nutzern trotz ihrer Bedenken aufgrund der eigenen Faulheit erkl?ren zu k?nnen.
  • Christoph Weinert, Christian Maier, Sven Laumer und Tim Weitzel pr?sentierten mit “What happens when users are not able to perform coping mechanisms? An investigation of the habituation process” ein Vorhaben, welches mit Hilfe von Experimenten zeigen soll, weshalb Nutzer aufgrund ihrer Gewohnheit oftmals keine Bew?ltigungsmechanismen ausführen. Das Paper wurde zudem für den Best Paper Award nominiert.

Christoph Weinert, Christian Maier, Sven Laumer und Tim Weitzel stellten im Rahmen eines weiteren Workshops, HCI/MIS Research Workshop, den Artikel “Implicit Attitudes: An Investigation of Implicit Attitudes and Their Influences on Behavioral Intentions” vor. Darin zeigen sie, dass die implizite und die explizite Haltung eines Nutzers Einfluss auf seine Verhaltensintention haben, wenn er Informationssysteme nutzt.

Janina Kettenbohrer und Daniel Beimborn pr?sentierten auf der Konferenz mit ?Investigating the Role of Inertia in Business Process Standardization Initiatives“ ein Forschungsvorhaben, das die Rolle von pers?nlicher Tr?gheit im Kontext der Gesch?ftsprozessstandardisierung untersuchen soll.

Im Zuge des w?hrend der Konferenz veranstalteten CIO Symposiums stellten Sven Laumer, Christian Maier und Tim Weitzel mit “Successfully Implementing Enterprise Content Management: Lessons Learnt from a Financial Service Provider” einen Forschungsartikel vor, der eine neue Strategie zur Implementierung von Enterprise Content Management Systemen in Unternehmen thematisiert.

Dr. Christian Maier erh?lt den Best Reviewer-Award

Im Nachgang des DIGIT Workshops wurde Dr. Christian Maier au?erdem als ?Best Reviewer“ ausgezeichnet. Der Workshop würdigte damit Dr. Maiers langj?hriges Engagement für die Entwicklung der zum Workshop eingereichten Paper.

Darüber hinaus war Prof. Dr. Tim Weitzel im Council der AIS vertreten. Gemeinsam mit den anderen Beir?ten arbeitete er an der Weiterentwicklung der AIS und warb am Informationsstand für neue Mitglieder.

Zu den Highlights der Konferenz z?hlten insbesondere der Vortrag zum Auftakt des CIO Symposiums von Tom Davenport sowie die Panel Session mit Izak Benbasat, Joey Georg und Joe Valacich beim DIGIT Workshop.

Das Konferenzprogramm wurde durch das Social Event am letzten Abend abgerundet, das in einer nachgebauten Westernstadt ausgetragen wurde. Die Konferenzteilnehmer hatten dabei nicht nur die M?glichkeit 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网e zu Wissenschaftlern aus aller Welt zu knüpfen, sondern auch sich am Bull Riding zu probieren.
W?hrend des Aufenthalts in Texas besuchte das ISDL-Team zudem ein Basketballspiel der Dallas Mavericks gegen die Phoenix Suns. Tatkr?ftig feuerten sie Dirk Nowitzki & Co. an, die am Ende der Spielzeit gewannen.