ISDL-Team auf der ECIS mit drei Beitr?gen

Im Juni 2018 war das Team des Lehrstuhls auf der European Conference on Information Systems (ECIS) in Portsmouth, England mit drei Beitr?gen vertreten:

  • Jens Mattke, Lea Müller und Christian Maier stellten ihren Beitrag "Avoidance of Advertising in the Age of Social Media: A Qualitative Comparison Analysis Study" vor. Ihr Paper untersucht, warm Personen aktive Werbung in Social Media, wie beispielsweise Facebook oder Instagram, vermeiden.
  • Christoph Weinert untersucht in seinem Beitrag ?Coping with discrepant information technology events: A literature review” wie die Coping-Theorie als theoretische Linse genutzt wurde, um das Verhalten von Nutzern zu erkl?ren die durch sogenannte IT-Events bei Ihrer Aufgabenbearbeitung gest?rt werden. Der Konferenzbeitrag gibt einen ?berblick der Coping-Forschung und entwickelt eine Forschungsagenda, welche die Defizite in diesem Bereich systematisch aufzeigt. 
  • Jakob Wirth, Christian Maier und Sven Laumer analysieren in ihrem Beitrag "The Influence of Resignation on the Privacy Calculus in the Context of Social Networking Sites: An Empirical Analysis" den Einfluss von Resignation auf Personen im Privacy-Kontext. Sie stellen dabei fest, dass der Einfluss von Risiken auf Datenpreisgabe abgeschw?cht und der Einfluss von Benefits auf Datenpreisgabe verst?rkt wird, je eher Personen resigniert haben, ihre Privatsph?re zu schützen.

Das ISDL-Team nutzte die Konferenz auch, um mit anderen Forschern aus aller Welt in 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 zu treten und sich mit ihnen auszutauschen. Auch das Erkunden der Stadt Portsmouth aus einer touristischen Perspektive kam nicht zu kurz.