ISDL-Seminar zu "Digitalisierung der Rekrutierung und Stellensuche" in Riezlern

Im Wintersemester 2017/18 fand das kombinierte Bachelor- und Master-Seminar zum Thema ?Digitalisierung der Rekrutierung und Stellensuche“ statt. Nach der Auftaktveranstaltung und dem Pr?sentationstraining an der Universit?t Bamberg, wurde der Seminarabschluss wie in den vergangenen Semestern als Blockveranstaltung in Riezlern (Kleinwalsertal, ?sterreich) abgehalten. Am Seminar nahmen 18 Studierende der Wirtschaftsinformatik und IISM teil, welche ihre Seminararbeiten zu den folgenden Themenbereichen verfassten:

  • Grundlagen der Digitalisierung der Rekrutierung und Stellensuche 
  • Analyse der Candidate Experience 
  • Analyse von Anzeigen 
  • Mobile Recruiting 
  • Social Media Recruiting 
  • Active Sourcing 
  • Künstliche Intelligenz im Recruiting 
  • Innovationen im Recruiting 

W?hrend der Blockveranstaltung in Riezlern stellten die Studierenden ihre schriftlichen Arbeiten im Rahmen von 20-minütigen Vortr?gen vor. Auf diese folgte jeweils eine Plenumsdiskussion von bis zu zehn Minuten, die sich besonders durch die hohe Beteiligung seitens der Studierenden interessant entwickelten.Leichter Schneefall an den ersten beiden Seminartagen machten diverse Aktivit?ten für den dritten Tag, der zur Freizeitgestaltung verfügbar war, reizvoll: Ein gro?er Teil der Seminargruppe unternahm an dem sonnigen Tag eine Schneeschuhwanderung durch das Kleinwalsertal. Ein anderer Teil nutzte den Neuschnee für Ski- und Snowboard-Ausflüge auf die Pisten des Kanzelwand/Fellhorn-Skigebiets. Abends traf sich die Seminargruppe wie gewohnt in der Kellerbar für einen gemeinsamen Ausklang.