Die Seminargruppe 2012 in Prag - Gruppenfoto auf der Prager Burg

Teile der Seminargruppe bei der Arbeit

Teile der Seminargruppe vor dem Pr?sidentenpalast

Die Seminargruppe 2012 in Prag - Brauerei Staropramen

ISDL-Seminar im SS2012 "Offshoring und Outsourcing von IT und Gesch?ftsprozessen" in Prag

"Offshoring und Outsourcing von IT und Gesch?ftsprozessen" - so lautete der Titel des Seminars des ISDL-Lehrstuhl im diesj?hrigen Sommersemester. Nachdem die Studierenden w?hrend des Semesters ihre schriftlichen Seminararbeiten verfasst hatten, traf man sich zur abschlie?enden Blockveranstaltung, im Rahmen derer die einzelnen Arbeiten in Form von Vortr?gen vorgestellt wurden, in Prag. Insgesamt 18 Studierende sowie vier Mitarbeiter des ISDL-Lehrstuhls fanden den Weg in die Tschechische Hauptstadt, in der die abschlie?ende Blockveranstaltung unseres Seminars bereits zum zweiten Mal nach dem Sommersemester 2011 stattfand.

Schon die Anreise stellte ein Highlight dar, w?hlte doch ein Teil der Studierenden gemeinsam mit den Lehrstuhlmitarbeitern einen Umweg über das oberpf?lzische Wackersdorf, wo sich eine der gr??ten und bekanntesten GoKart-Bahnen Deutschlands befindet. Das halbstündige Rennen auf der Indoor-Bahn war zwar hart umk?mpft, jedoch konnten die Lehrstuhlmitarbeiter die Studierenden letztendlich doch auf die hinteren Pl?tze verweisen. Anschlie?end fuhr man weiter nach Pilsen, wo man sich in der Brauereigastst?tte der Brauerei Pilsner Urquell für die weiteren Kilometer bis nach Prag st?rkte.

In Prag pr?sentierten die 18 Seminarteilnehmer vom 17. bis zum 21. Juni ihre Seminararbeiten. Dabei schlossen sich an die einzelnen Vortr?ge jeweils rege und konstruktive Diskussionen an. Zwischen den Vortr?gen wurden insgesamt fünf Spielrunden eines vom ISDL-Lehrstuhl selbst konzipierten Cooperative-Sourcing-Spiels gespielt. Im Rahmen der Gesamtauswertung aller Spielrunden erhielten die drei bestplatzierten Studierenden am letzten Seminarabend jeweils einen Sachpreis. Die Freude war - zumindest bei den drei Gewinnern - entsprechend gro?.

Neben den eigentlich Vortr?gen zu den Seminararbeiten und dem Cooperative-Sourcing-Spiel umfasste das Rahmenprogramm u.a. eine vierstündige Stadtführung unter professioneller deutschsprachiger Leitung, eine Brauereiführung bei der zweitgr??ten tschechischen Brauerei Staropramen mit anschlie?endem gemeinsamen Essen in der brauereieigenen Gastst?tte sowie einen Gruppen-Fernsehabend, an dem man sich den zum Thema des Seminars passenden Film "Outsourced" ansah und im Anschluss über den Film diskutierte.

Nach vier tollen Tagen in Prag trat die Gruppe am 21. Juni die Heimreise nach Bamberg an. Der Veranstalter des Seminars, Dr. Daniel Beimborn, zeigte sich neben der tollen Stimmung in der Gruppe vor allem mit der Qualit?t der abgegebenen Seminararbeiten und der gehaltenen Vortr?ge sehr zufrieden: "Die abgegebenen Seminararbeiten waren insgesamt wie auch die gehaltenen Vortr?ge von hoher Qualit?t. Das besondere Interesse der Studierenden am Thema Outsourcing zeigte sich darüber hinaus insbesondere durch die regen Diskussionsrunden nach den einzelnen Vortr?gen. So macht ein Seminar wirklich Spa?!"

Die abschlie?ende Blockveranstaltung des n?chsten ISDL-Seminars zum Thema "IT/Business-Alignment" findet im WS2012/2013 in Riezlern im Kleinwalsertal statt. Anmeldungen sind in Kürze m?glich.