Dr. Laumer absolviert erfolgreich die Vertiefungsstufe des FBZHL

Dr. Sven Laumer hat am Fortbildungszentrum der Universit?ten Bamberg, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg die Seminare der Vertiefungsstufe belegt.
Das Seminarprogramm der FBZHL wird in drei Stufen durchgeführt:

1. Grundstufe
2. Aufbaustufe
3. Vertiefungsstufe

Im Rahmen der Vertiefungsstufe werden die hochschuldidaktische Ausbildung weiter verinnerlicht, die dazugeh?rigen Kenntnisse und F?higkeiten erweitert sowie die eigene Lehrt?tigkeit kritisch reflektiert. Die erarbeiteten Ergebnisse werden dabei in die Praxis übernommen. Das Seminarprogramm besteht aus verschiedenen Bausteinen (z.B. Pr?senzseminare, Lehrprojekte, Coaching, kollegiale Hospitation) und richtet sich nach bundesweiten und internationalen Standards, die auf eine gute hochschuldidaktische Qualit?t abzielen. Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Nachweis zur Lehrqualifikation, der den Bewerbungsunterlagen hinzugefügt werden kann.
 
Dr. Laumer hat die Seminare der Vertiefungsstufe erfolgreich absolviert und erh?lt nun das Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten. Dennoch betont er, ?dass es im Endeffekt weniger um den Erwerb eines Zertifikats geht. Mit der Fortbildung m?chte ich meinen pers?nlichen Lehrstil verbessern, um den Studierenden auch zukünftig die Lehrinhalte bestm?glich vermitteln zu k?nnen.“ Auch Prof. Dr. Tim Weitzel, Inhaber des Lehrstuhls, an dem Sven Laumer arbeitet, sieht das ?hnlich: ?Die Teilnahme an Programmen im Bereich Hochschuldidaktik zeigt, wie wichtig uns Lehrenden die Lehraufgabe selbst ist. Dr. Laumer geht hier seit mehreren Jahren mit gutem Beispiel voran. Und wir sollten auch nicht vergessen, dass nicht nur das Lehrpersonal von dem Angebot der FBZHL profitiert, sondern besonders auch die Studierenden.“
 
Weitere Informationen zum Seminarangebot der FBZHL finden Sie unter:
https://www.fbzhl.de/Seminarprogramm.304.0.html