Prof. Dr. Sabine Weinert

Arbeitsgruppenleiterin

Markusplatz 3, 96047 Bamberg
Zimmer M3N/01.35


Tel.: 0951/863-1900
E-Mail: sabine.weinert(at)uni-bamberg.de

Studium der 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 sowie erg?nzendes Studium der Mathematik, Germanistik und P?dagogik an den Universit?ten Freiburg i.Br. und Bochum

1990 Promotion durch die Fakult?t für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 und Sportwissenschaft der Universit?t Bielefeld (Promotionsschrift(13.8 MB)(13.8 MB) über eine vergleichende Analyse der Bedingungen impliziten, nicht bewussten und expliziten, bewusst gesteuerten Lernens bei Erwachsenen, sprachunauff?lligen und spezifisch sprachgest?rten Kindern)

1998 Habilitation für das Gesamtfach 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Universit?t Bielefeld (Habilitationsschrift: ?Sprache und Denken – eine entwicklungspsychologische Analyse der Zusammenh?nge“)

1998 - 1999 Vertretung der Professur für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 an der Universit?t Bielefeld

1999 - 2000 Hochschuldozentin für Entwicklungspsychologie an der Universit?t Münster

2000 - 2001 Inhaberin der Professur für Entwicklungs- und Erziehungspsychologie an der Universit?t Erfurt

2018/2019 Direktorin (interim) des Leibniz-Instituts für Bildungsverl?ufe e.V. (LIfBi)

2002 - 2023 Ordinaria und Leiterin des Lehrstuhls für 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 I - Entwicklungspsychologie der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg

Seit Oktober 2023 Emerita of Excellence, Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc), Universit?t Bamberg
/trac/emeriti-of-excellence/weinert
und Arbeitsgruppenleiterin am Lehrstuhl 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 I - Entwicklungspsychologie

Einen ausführlichen CV zum Herunterladen finden Sie hier(179.2 KB).

 

Entwicklungs- und p?dagogische 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 mit den Schwerpunkten

  • Frühe Bildung und Entwicklung
  • Beziehungen zwischen der sprachlichen, (meta-)kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung
  • Einflussfaktoren auf die Entwicklung
  • Effekte und Wurzeln sozialer Disparit?ten.
  • Entwicklungsdiagnostik und -f?rderung

Neben der typischen Entwicklung werden auch abweichende Entwicklungen und Entwicklungsst?rungen einbezogen. Ein Schwerpunkt liegt in der Beteiligung an verschiedenen interdisziplin?ren und l?ngsschnittlichen Studien und Forschungsinitiativen, z. B. National Educational Panel Study (NEPS); Panelstudien der DFG-Forschergruppe BiKS "Bildungsprozesse, Komptenzentwicklung und Formation von Bildungsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter; l?ngsschnittliche ?kologische F?rderstudie "BRISE" zur F?rderung sozial benachteiligter Kinder.

Für aktuelle und frühere Drittmittelprojekte siehe /entwicklungspsychologie/forschung

https://doi.org/10.1007/s10566-023-09759-4

Weinert, S. (2022). Language and cognition. In J. Law, S. Reilly & C. McKean (Eds.), Language Development: Individual differences in a social context (pp. 122-143). Cambridge: Cambridge University Press.

Edossa, A. K., Lockl, K. & Weinert, S. (2022). Developmental relationship between metacognitive monitoring and reading comprehension. Journal of Educational and Developmental Psychology. Online first. Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)

  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2 für Studierende
  • FlexNow2 für Mitarbeitende
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus