Neuerscheinung

Andreas Huth, Isgraffiatura. Florentiner Sgraffito-Dekorationen des 14. und 15. Jahrhunderts, 2 Bde., Heidelberg 2023.

Im 14. und 15. Jahrhundert erhielten in Florenz die Au?enw?nde zahlreicher Pal?ste, Kirchen und ?ffentlicher Geb?ude Dekorationen in Sgraffito, einer Gestaltungsform, die auf dem Einritzen von Motiven in die Putzoberfl?che beruht. Zu den prominentesten Beispielen z?hlen die Innenh?fe des Medici-Palastes und des Palazzo della Signoria. Die Studie untersucht die Geschichte der Technik und die praktische Ausführung, fragt nach dem Status als (Architektur-)Bild und gibt einen ?berblick über die Verwendung von Sgraffito in anderen italienischen St?dten. Der ausführliche Katalog umfasst 34 Florentiner Geb?ude mit Sgraffito-Dekorationen aus dem Tre- und Quattrocento.

 

Beide B?nde sind vollst?ndig online im Open Access auf der Seite von arthistoricum.net Heidelberg verfügbar:

 

Isgraffiatura: Florentiner Sgraffito-Dekorationen des 14. und 15. Jahrhunderts | arthistoricum.net-ART-Booksub.uni-heidelberg.de favicon_de.png