
Mittelalter auf Avalon
Vom 26. bis zum 29. April 2012 veranstaltete der Lehrstuhl für Deutsche Philologie des Mittelalters zusammen mit Prof. Dr. Hans-Joachim Solms von der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg ein Oberseminar auf der Fraueninsel im Chiemsee. Das mittelalterliche Ambiente des Benediktinerinnern-Klosters, das uns aufnahm, trug zusammen mit dem ?u?ersten Wohlwollen des Wetters nicht nur zu unserem Wohlbefinden bei, sondern f?rderte auch unsere Produktivit?t.

An zweieinhalb Tagen wurden Projekte vorgestellt, Thesen und Methoden diskutiert und gemeinsam an Problemstellungen gearbeitet, wobei wir w?hrend der Pausen in regelm??ig unternommenen Inselumrundungen (à 15-20 Minuten) den Geist erfrischten.

Der intensive Austausch im Schatten der Damen vom See wurde auch am Abend – umgeben von Mücken, Maik?fern und Enten – fortgesetzt.

Auch der Walfisch Cethus, auf dessen Rücken laut Konrad von Megenberg ein Baum w?chst, zeigte sich.

Doch auch die Entrückung nach Avalon hat viel zu früh ein Ende . . .