Themenschwerpunkt im Kleist-Jahrbuch 2023: "Kleist in den Medien der Gegenwart"

Druckfrisch herausgegeben!

Ganz druckfrisch ist gerade im aktuellen Kleist-Jahrbuch 2023 der Themenschwerpunkt ?Kleist in den Medien der Gegenwart: Adaptionen in Film, Theater, Kriminalliteratur, Sach- und Bilderbuch“ erschienen. Er wurde betreut von Andrea Bartl und Thomas Wortmann.
Heinrich von Kleists Werk erf?hrt derzeit gro?e Aufmerksamkeit in ganz unterschiedlichen Medien: von Biopics bis Western, von Bilderbüchern bis Comics, von Krimis bis Theaterprojekten, von (z.T. auch rechtspopulistischen) Sachbüchern bis Social Media.
Wie ver?ndert sich das Bild Heinrich von Kleists und seiner Texte in diesen Adaptionen? Wie bringen mediale ?bersetzungen, historische Ver?nderungen und natürlich ganz unterschiedliche Zielgruppen neue, andere Kleist-Bilder zustande – und wie wirken diese wiederum auf die Wahrnehmung des ursprünglichen kleistschen Werks zurück? Warum überhaupt dieses breite Medieninteresse unserer Gegenwart an Kleist?
Diesen Fragen stellte sich ein interdisziplin?rer Workshop, der im Januar 2023 an der Universit?t Mannheim stattfand und nun als Themenschwerpunkt im neuesten Kleist-Jahrbuch ver?ffentlicht wurde. Er versammelt Beitr?ge von Andrea Bartl, Juliane Blank, Sandra Beck, Stephanie Catani, Antonia Villinger und Thomas Wortmann.
Den Link zum Kleis-Jahrbuch 2023 mit dem Themenschwerpunkt "Kleist in den Medien der Gegenwart" finden Sie hier.