Spitzenpl?tze für die Bamberger Germanistik im CHE-Hochschulranking 2022

Im aktuellen CHE Hochschulranking schneiden Bamberger Studieng?nge wieder ausgezeichnet ab. Das CHE Ranking ist das detaillierteste und umfassendste Ranking deutscher Universit?ten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Für das Ranking befragt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) Studierende zu Themen wie etwa Lehrangebot, Studien- und Betreuungssituation oder Studienorganisation und erhebt Daten zu Lehre und Forschung. Erstmals wurden die Studierenden auch zum Einsatz digitaler Lehre befragt. Für die Universit?t Bamberg konnten 2022 die F?cher Erziehungswissenschaft, Germanistik und 188bet亚洲体育备用_188体育平台-投注*官网 neu bewertet werden, die in mehreren Kategorien Spitzenpl?tze belegen.

Insbesondere im Bereich der Betreuung der Studierenden punktet die Bamberger Germanistik bei der Befragung. Hier bewerteten die Studierenden vor allem das soziale Klima zwischen Studierenden und Lehrenden, die didaktischen F?higkeiten der Dozierenden sowie deren Bereitschaft auf Verbesserungsvorschl?ge einzugehen mit sehr guten Noten. ?Das ist zweifellos ein Bereich, der uns Lehrenden sehr am Herzen liegt“, so Prof. Dr. Stefanie Stricker, Professorin für Deutsche Sprachwissenschaft. Eine Person schreibt in ihrer Bewertung des Fachs etwa: ?Der Gro?teil der Dozenten in Bamberg ist sehr hilfsbereit, offen und engagiert, vielen ist die Leidenschaft für ihr Fach anzumerken.“ Auch das breite und interdisziplin?re Lehrangebot sowie die gesamte Studienorganisation und Unterstützung im Studium bewerten die Studierenden überaus positiv. ?Wir freuen uns sehr, dass wir ein weiteres Mal Topergebnisse erzielen konnten, insbesondere auch im Vergleich mit ungleich gr??eren Germanistik-Instituten“, erl?utert Stricker.

Das vollst?ndige CHE Hochschulranking ist ab sofort digital unter ranking.zeit.de abrufbar und erscheint im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINE.