Vielfalt im Gegensatz: Das Fernseh- und Kinowerk von Dominik Graf

Internationale Fachtagung an der Universit?t Bamberg,

8.12.-10.12.2023

Dominik Graf geho?rt zu den wirkma?chtigsten deutschen TV- und Kinoregisseuren. Der Rekord- Grimme-Preis-Tra?ger u?berzeugt mit Essayfilmen, Melodramen, Coming-of-Age-Filmen, Ku?nstlerfilmen, Literaturadaptionen und vor allem Polizeifilmen. Nach seiner Kanonisierung durch Festival-Retrospektiven (Rotterdam (2013), Basel (2014), Edinburgh (2014)) und Aufsatzba?nde (Wahl et al 2012: Glasenapp 2015), gewinnt aktuell eine zweite Forschungswelle an Profil. Ihre Vertreter:Innen aus dem In- und Ausland kamen nun zur vom Lehrstuhl fu?r Literatur und Medien der Otto-Friedrich-Universita?t Bamberg ausgerichteten und von der Ludwig Delp Stiftung gefo?rderten Tagung Vielfalt im Gegensatz: Das Fernseh- und Kinowerk von Dominik Graf (8.12.–10.12.2023) zusammen. Prof. Dr. Jo?rn Glasenapp und PD Dr. Felix Lenz empfingen bei der ersten internationalen Graf-Tagung Forscher:innen aus den USA, Italien, O?sterreich und Deutschland. Die Perspektive aller Sektionen, Vortra?ge und Sonderevents der Tagung bestand darin, auszuloten, wie Graf a?sthetische Funken daraus schla?gt, einander fernliegende Gestaltungstraditionen auf kreative Weise zu verschmelzen, seien es avantgardistische Formen in seinen Genrefilmen oder Genrequalita?ten in literarischen Filmen, seien es ku?hne Konvergenzen heterogener Reizquellen, sei es die spezielle Verbindung seiner Rollen als Gestalter und als Filmpublizist.

Zu den Highlights der Tagung geho?rte au?erdem eine o?ffentliche Lesung Grafs aus seinem entstehenden Buch Sein oder Spielen in der renommierten Bamberger Veranstaltungsreihe ?Film in der Universita?t“. Ebenso gab es eine o?ffentliche Vorfu?hrung des Director’s Cut von GESICHT DER ERINNERUNG (2022) im Bamberger ?Lichtspiel“-Kino samt Podiumsdiskussion mit Graf.

Die Vero?ffentlichung eines Sammelbandes mit allen Beitra?gen der Tagung ist geplant. Die Tagung wurde gefo?rdert durch die Ludwig-Delp-Stiftung.