21. Mai: Pia Marais zu Gast

Film in der Universit?t

Pia Marais (1971*) geh?rt zu den weltl?ufigsten Filmemacherinnen Deutschlands. Durch Lebensstationen in Südafrika, Schweden und Spanien bringt sie eine besonders vielf?ltige und für Randlagen sensible Blickweise auf Deutschland und andere L?nder mit. Als Professorin an der Kunsthochschule für Medien K?ln (KHM) für Spielfilmregie pr?gt sie eine neue Generation von Filmemachern mit.

In der Reihe Film in der Universit?t des Lehrstuhls für Literatur und Medien hei?en wir sie als Gast am 21.5.2019 um 16 Uhr im Lichtspiel willkommen. Hier pr?sentiert sie ihren Erstlingsfilm ?Die Unerzogenen“ (2007), der Preise auf Filmfestivals in Rotterdam, Durban, Linz und Buenos Aires gewann. Anschlie?end wird Prof. Dr. Glasenapp ein ?ffentliches Interview mit Pia Marais führen. Fragen des Publikums sind hierbei hocherwünscht.

?Die Unerzogenen“ besticht als Coming-of-Age-Drama durch seine pr?zise und lakonische Inszenierung und eine herausragende fotografische Sensibilit?t für situative Zwischent?ne. Die 14-j?hrige Stevie leidet unter dem nomadischen Leben ihrer Hippie-Eltern. Zerrissen zwischen inspirierendem Chaos und Sehnsüchten nach Normalit?t trifft Stevie schlie?lich eine Entscheidung für ihr eigenes Leben.