Prof. Dr. Jeanine Kirchner-Krath
Lebenslauf
Dr. Jeanine Kirchner-Krath ist ist Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universit?t Koblenz war von 2023-2025 Postdoktorandin in der Gamification Forschungsgruppe.
Sie studierte an der Universit?t Koblenz und erwarb dort 2019 ihren M. Sc. in Informationsmanagement. Von 2020 bis 2023 promovierte sie in der Arbeitsgruppe für das Management von Information, Innovation, Entrepreneurship und Organisation an der Universit?t Koblenz im Rahmen des durch die Stiftung der Deutschen Wirtschaft gef?rderten Forschungsprojektes Greenify.work (https://greenify.work/) und etablierte als akademische Leiterin ein Kompetenzzentrum für Gamification in Organisationen und für Nachhaltigkeit (GAMOS) an der Universit?t Koblenz. Von September bis Dezember 2022 besuchte sie als Gastwissenschaftlerin die Gamification Group unter der Leitung von Prof. Dr. Juho Hamari an der Universit?t Tampere, Finnland. Im Rahmen ihrer T?tigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin unterstützte sie den Einsatz gamifizierter Lernprinzipien und Educational Escape Rooms in der Hochschullehre und wurde dafür mit den Universit?tspreis für digitale Lehre ausgezeichnet.
Frau Kirchner-Kraths Forschungsschwerpunkt liegt auf Gamification and motivationalen Informationssystemen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere zur F?rderung von nachhaltigem Mitarbeiterverhalten in Unternehmen. Dabei liegt ein besonderer Fokus ihrer Forschungsaktivit?ten auf der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Unternehmern und Praxis, um das Potenzial spielerischer Systeme für Nachhaltigkeit (z. B. umweltfreundliches Verhalten, Mitarbeitergesundheit und -Fitness, mentale Gesundheit) im Arbeitskontext zu erforschen und für unternehmerische Entscheider*innen nutzbar zu machen.
Forschungsinteressen
- Digital Sustainability
- Green Information Systems
- Motivational Information Systems
- Gamification
- Sustainable Behavior
Publikationen
Wissenschaftskommunikation (Auswahl)
- Gadgets für mehr Klimaschutz
Personalmagazin neues lernen, Februar 2024 - Gamification: Was Klimaschutz-Apps für Mitarbeitende bringen
Interview mit Haufe.de, Juli 2023 - Serious Games und Gamification aus wissenschaftlicher Perspektive
Vortrag auf der SpielKlima Konferenz 2023 im Rahmen der Berliner Energietage 2023 - Gamification für nachhaltiges Verhalten in Unternehmen
Spielsinn Podcast, September 2022 - Jeanine Krath zu Gast bei Alexandra Kl?ckner
Rund ums Eck – der Koblenz Podcast, Juni 2022 - Stop global warming with the press of a button: How to use Gamification for Sustainability
InsertCoin Webinar with Adam Palmquist and Jeanine Krath, Dezember 2021
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2024: Hermann Gutmann Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen, FAU WiSo, Nürnberg
- 2024: Promotionspreis, Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz
- 2024: Promotionspreis, Universit?t Koblenz
- 2024: Auszeichnung als ?Emerging Talent“ und Aufnahme in das Karrieref?rderprogramm ?FAUNext“, FAU, Nürnberg
- 2023: F?rderung als exzellente Nachwuchswissenschaftlerin im Rahmen des Stipendienprogramm zur ?Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL), FAU, Nürnberg
- 2022: Auszeichnung mit dem Universit?tspreis für digital unterstützte Lehre für die Lehrveranstaltung ?Gamification and gamified Systems“, Universit?t Koblenz
- 2021: Tagungsstipendiumzur Ausrichtung einer eigenst?ndigen wissenschaftlichen Tagung im Rahmen des F?rderprogramms NaWi, Universit?t Koblenz
- 2021: Best Paper Award, HCI International 2021
- 2020: Promotionsstipendium, Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Gutachtert?tigkeiten und Unterstützung von wissenschaftlichen Konferenzen
2025: | Track Chair des Minitracks ?Gameful IS for Sustainable Development“ der AMCIS 2025 Program Committee der 9th International GamiFIN Conference 2025 Associate Editor der WI 2025 |
2024: | Associate Chair der CHI Play 2024 (special recognition as superstar first-time AC) Associate Editor der WI 2024 — Information Systems Journal Business & Information Systems Engineering Internet Research Behavior & Information Technology International Journal of Human-Computer Studies — ICIS 2024 CHI Play 2024 (three special recognitions for outstanding reviews) Academic Mindtrek 2024 PACIS 2024 CHI 2024 (special recognition for outstanding reviews) ECIS 2024 57th Hawaii International Conference of System Sciences 2024 (HICSS) 8th International GamiFIN Conference 2024 |
2023: | Accounting, Auditing & Accountability Journal Journal of Research on Technology in Education Journal of Computer-Assisted Learning — ECIS 2023 CHI Play 2023 CHI 2023 56th Hawaii International Conference of System Sciences 2023 (HICSS) |
2022: | AIS Transactions on Human-Computer Interaction International Journal of Human-Computer Studies International Journal of Human-Computer Interaction Computers & Education International Journal of Occupational Safety and Ergonomics — ICIS 2022 CHI Play 2022 (special recognition for outstanding reviews) 6th International GamiFIN Conference 2022 CHI 2022 Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2022 (WI) 55th Hawaii International Conference of System Sciences 2022 (HICSS) |
2021: | CHI Play 2021 24th International Academic Mindtrek conference 2021 21st Annual Conference of the European Academy of Management 2021 (EURAM) 29th European Conference on Information Systems 2021 (ECIS) |