Abschlussarbeit
MASTERARBEIT
Das Anmeldeformular Masterarbeit erhalten Sie über das Prüfungsamt, sofern Sie bereits mindestens 60 ECTS erreicht haben (siehe: StuFPO EBWB §36, StuFPO EBWS §36).
Hier finden Sie Informationen des Prüfungsamts zum Anmeldevorgang Masterarbeit.
Als Betreuungspersonen (1.) Ihrer Masterarbeit und als Zweitgutachtende (2.) stehen von unserer Professur zur Verfügung (und sind vorher anzufragen):
- Prof. Dr. Julia Franz (1./2.)
- Dr. Stefanie Bauer (1./2.)
- Dr. Claudia Kühn (1./2.)
- Sara van Greven-Breidenstein (2.)
- Camilla Wehnert (2.)
- Dr. Stephanie Welser (1./2.)
- Jessica Zacharias (2.)
Die ?bersicht aller prüfungsberechtigten Betreuungspersonen (auch anderer Lehrstühle) finden Sie auf der verlinkten Seite bei Prüfungen (gilt für Master EBWB und EBWS).
- Würden Sie gerne von einer Person eines der anderen Lehrstühle (siehe PDF) betreut werden, so kl?ren Sie dies bitte mit Frau Prof. Julia Franz vorher ab.
- Mindestens eine/r der beiden sollte in jedem Fall von unserer Professur sein.
Eine Liste der Master-Abschlussarbeiten der Professur finden Sie bei Forschung.
BACHELORARBEIT
Das Anmeldeformular Bachelorarbeit erhalten Sie über das Prüfungsamt, sofern Sie bereits mindestens 105 ECTS erreicht haben (siehe: StuFPO §36).
Hier finden Sie Informationen des Prüfungsamts zum Anmeldevorgang Bachelorarbeit.
Als Betreuungspersonen Ihrer Bachelorarbeit stehen von unserer Professur zur Verfügung und sind vorher anzufragen:
- Prof. Dr. Julia Franz
- Dr. Stephanie Bauer
- Dr. Claudia Kühn
- Sara van Greven-Breidenstein
- Camilla Wehnert
- Dr. Stephanie Welser
- Jessica Zacharias
Die ?berischt aller prüfungsberechtigten Betreuungspersonen (auch anderer Lehrstühle) finden Sie auf der verlinkten Seite bei Organisation des Studiums.
- Externe Betreuungspersonen sind nicht zul?ssig.
Zur Abschlussarbeitsanfrage ist es hilfreich den ausgefüllten Reflexionsbogen (zu finden bei Organisation des Studiums) vorab der Betreuungsperson zuzusenden.