2020-2024
CogSys-History in Pictures…
12.12.2024 Pr?sentation des KMU-KI-Erfahrungszentrums und der Demonstratoranlage beim Treffen des wissenschaftlichen Beirats des Projekts emn.transform
(Ute Schmid, Sebastian Feulner, KMU-KI-Erfahrungszentrum, Wissenschaftlicher Beirat, Lehrstuhl für Kognitive Systeme, WIAI, Uni Bamberg, Cleantech Innovation Park, transform_EMN)
03.12.2024 Ute Schmid und Thomas Gomell im Webinar “Praxis trifft Wissenschaft: Wann und warum Datenwachstum zum Problem für Unternehmen wird”
21.11.2024 Norbert Huchler und Ute Schmid beim Interdisziplinieren Kolloquium der UTN zum Thema Einfluss menschlicher und künstlicher Intelligenz und die Frage der Akzeptanz im Josephs Nürnberg
(LS für Kognitive Systeme, WIAI, Uni Bamberg)

19.11.2024 Ute Schmid (Chair for Cognitive Systems, IS and ACS) at the "French-German Dialog on Generatve AI" at the University of Technology Nürnberg (UTN) as a part of BayFrance
06.11.2024 Ute Schmid bei der Ringvorlesung in TU Darmstadt zum Thema "ChatGPT und Co: Wie Künstliche Intelligenz Blidung ver?ndert"
17.-18.10.2024 Doktorandentag 2024 beim LS für Kognitive Systeme (WIAI, Uni Bamberg)
13.10.2024 Ute Schmid beim Brunch & Talk zum Thema "Künstliche Intelligenz"
08.10.2024 Ute Schmid als Referentin bei den Tagen der digitalen Technologien TddT24 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin
25.09.2024 Ute Schmid moderated a panel discussion "We make it work! From Research to Application - Outstanding AI made in Bavaria" at the AI Conference "KI 2024" in Würzburg
24.09.2024 Auszeichnung von Bettina Finzel zum GI Junior Fellow auf dem InformatikFestival 2024
23.09.2024 Ute Schmid und Judith Knoblach leiteten den Workshop "KI in der Produktion" auf der Konferenz "KI 2024" in Würzburg
(mehr darüber auf der Seite des KMU-KI-Erfahrungszentrums)
19.09.2024 PODCAST: Servus KI. Künstliche Intelligenz - was ist das? | Prof. Dr. Ute Schmid mit Lucas Laux über KI in der ?ffentlichkeit
19.09.2024 VIDEO: Vortrag von Prof. Dr. Ute Schmid "Vertrauenswu?rdige ku?nstliche Intelligenz" beim Humanistischen Campus (bfg Bayern, HVD Bayern und Kortizes)
05.09.2024 Ute Schmid taught the course 'Trustworthy Artificial Intelligence: Comprehensible, Knowledge-informed, and Revisable' at the 3rd ACM Europe Digital Humanism Summer School at TU Vienna
18.07.2024 bidt Jubil?umsfeier 5 Jahre
18.07.2024 PODCAST Fr?nkischer Talk mit Andrea Pauly: Ute Schmid "Ist KI eine Gefahr für die Menschheit?"
18.07.2024 Network Gender & STEM Conference 2024
12.07.2024 Studienabschlussfeier WIAI 2024
22.05.2024 Ute Schmid wurde zum Mitglied im Pr?sidium von AI Grid, einem vom BMBF gef?rderten Nachwuchprogramm im Bereich KI
13.05.2024 Bayerischer Digitalminister Dr. Fabian Mehring schaut sich das Projekt ?BaKIM“ vor Ort ganz genau an (Quelle: Stadt Bamberg)
04.05.2024 Ute Schmid beim Tag der offenen Tür in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
21.-22.04.2024 Judith Knoblach from CogSys-Team (University of Bamberg) takes part at the COST Action Meeting (CA19122), the European Network For Gender Balance in Informatics


18.04.2024 VIDEO: Er?ffnung des Bamberger Zentrums für Künstliche Intelligenz (BaCAI): Das Durchschneiden des Bands
19.02.2024 Vortrag von Ute Schmid bei der JBZ in Salzburg: "Was man wirklich von Künstlicher Intelligenz erwarten kann"
18.01.2024 Lehrstuhl für Kognitive Systeme mit dem Poster auf der Messe "Choose a Chair" 2024 der Fakult?t WIAI, Uni Bamberg
11.01.2024 BR-Abendschau: "Künstliche Intelligenz. Herausforderung für Lehre und Forschung" (Videobeitrag)
31.10.2023 PODCAST von Ute Schmid mit bytabo - Digital Crew zum Thema "Wie kann die Verbreitung von Fehlinformationen auf ChatGPT zukünftig eingeschr?nkt werden? Und wie viel menschliche Arbeit steckt in Machine Learning?"

25.10.2023 Vernissage zum KI-Malwettbewerb der Grundschulen "Wie sehen Kinder KI?" im Rahmen des Projekts "Eine Uni - ein Buch"
19.10.2023 Ute Schmid bei der SPD-Diskussionsveranstaltung im Bundestag zum Thema "Die ?ra der generativen KI- Aufbruch oder Fallstrick"

14.10.2023 Zeugnisverleih bei der Abschlussfeier WIAI 2023
14.10.2023 Die WIAI-Bachelor-Studienabschlussfeier 2023

30.10.2023 ECAI 2023 Workshops XI-ML und AI4AI in Krakau
27.09.2023 Die Fishbowl-Diskussion zum Thema "Lernen über und Lernen mit KI" bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik in Berlin
27.09.2023 Dreh zu Leschs Kosmos zum Thema KI in Berlin
11.09.2023 Jonas Troles wird für die beste Pr?sentation auf der I4CS-Konfereinz ausgezeichnet
11.-13.07.2023 dare2delMeeting23
06.07.2023 Promotion von Sebastian Kiefer
27.06.2023 TECH DAYS: Digital Innovation in München
19.06.2023 Defense of Gust Verbruggen at KU Leuven
VOLL-KI und DiKuLe: Nach dem Fakult?tskolloquium "AI-Driven Educational Technology for Introductory Programming" mit Sprecher Adish Singla aus Max-Plank-Institut
04.05.2023 Einladung zur Ring-Vorlesung beim Thüringer Landtag

28.04.2023 Preisverleih Gute Lehre 2022 für Johannes Rabold



27.-28.04.2023 Ute Schmid bei Uni: Future Festival. "Lernen über und Lernen mit KI"
27.-28.04.2023 Das University: Future Festival in Heilbronn
07.04.2023 Nachgefragt zu KI: Was verspricht hybride KI?
Ein Video mit Ute Schmid auf Plattform Lernende Systeme
05.04.2023 Besuch des Bundesabgeordneten Andreas Schwarz
16.03.2023: Prof. Ute Schmid bei Bayerischem Forschungsinstitut für Digitale Transformation. "KI-Wissen geh?rt in die Grundschule"
Bettina Finzel und Anna Thaler auf der KogWis 2022 in Freiburg

21.06.2022: Ethics Round Table: AI in research and education mit Wissenschaftsminister Markus Blume, Urs Gasser, Ruth Müller und Ute Schmid moderiert von Alena Buyx
15.-17.06.2022 AIC 2022 8th International Workshop on Artificial Intelligence and Cognition, ?rebro, Sweden
07.06.2022: Grundsteinlegung beim Cleantech Innovation Park (Ute Schmid pr?sentiert das KMU-KI-Erfahrungszentrum und spricht über erkl?rbares maschinelles Lernen und partnerschaftliche KI-Systeme)
23.05.2022: Netzwerkveranstaltung der Fraunhofer IIS Projektgruppe CAI und der Universit?t Bamberg mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
05.05.2022 Sicher digital mit Prof. Ute Schmid und Alexander von Gernler
Ein Video mit Ute Schmid auf Plattform Vereinigung Deutsche Wissenschaftler e.V.
08.03.2022 Girls and Women Talking Tech Interview 99
Ein Video mit Prof. Dr. Ute Schmid and Dr. Teena Hassan auf Plattform EWUALS Global Partnership
07.12.2021: Panel bei der Auftaktveranstaltung Zentrum für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (ZVKI)
14.11.2021: Ralph Hammerthaler?s Zeit für Zukunft #13 - Künstliche Intelligenz
02.09.2021 Sketchnote von Stephanie W?ssner (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
zum Vortrag "Was Schülerinnen und Schüler heute über KI wissen müssen, um die Welt von morgen mitgestalten zu k?nnen" bei der
Sommerakademie der Schulleiter des ZENTRUM F?R SCHULQUALIT?T UND LEHRERBILDUNG BADEN-W?RTTEMBERG (ZSL)
13.11.2020: ?bergabe des Rainer-Markgraf Preises 2020 an Ute Schmid durch Florian Prosch. Ute Schmid freut sich zusammen mit Tim Kipphan (Studierendenkanzlei), der an der Nominierung beteiligt war
09.11.2020: Teena Hassan erh?lt den Promotionspreis des Universit?tsbunds der Universit?t Bamberg

Foto (c) Zeynep Demir
04.05.2020: Gewinner im Bayerischen KI-Wettbewerb: Wissenschaftsminister Bernd Sibler ist zu Gast an der Universit?t Bamberg (ab Minute 15:58)
27.01.2020: Er?ffnung des FELI-Labs mit Digitialministerin Dorothea B?r
20.01.2020: Unser Seminar "Gender Aspekte der Informatik" wurde im WS 19/20 von den ehemaligen Studentinnen Hannah Deininger und by WIAI student Leonie Ackermann an der Universit?t G?ttigen durchgeführt
Seminar Genderaspekte in der Informatik am Institut für Informatik G?ttingen