Lst. Personalmanagement auf der AoM 2015

Der Lehrstuhl für BWL, insbes. Personalmanagement wird auch dieses Jahr auf der Konferenz der Academy of Management (AoM) durch Prof. Maike Andresen und Philip Lehmann vertreten sein. Dieses Jahr findet die 75. AoM-Konferenz vom 07.-11. August in Vancouver Kanada statt und besch?ftigt sich unter dem Motto ?Opening Governance“ mit neuen M?glichkeiten die Effektivit?t und Kreativit?t von Organisationen zu verbessern. Die AoM-Konferenz ist eine der führenden Managementkonferenzen weltweit mit mehr als 10?000 Besuchern.

Auf der Konferenz steht für Prof. Andresen vor allem der von ihr mit Prof. Smale, Vaasa University, und Prof. Parry, Cranfield University organisierte Professional Development Workshop (PDW) mit dem Thema ?New Avenues in International Careers Research“ im Fokus. Hierbei steht vor allem der Einfluss kultureller und institutioneller Faktoren auf nationale und internationale Karrieren zur Debatte. Die vornehmliche Frage in diesem Zusammenhang liegt in der Vergleichbarkeit dieser Karrieren als auch darin, ob sich diese zunehmend ann?hern oder abweichen. Das übergreifende Ziel des PDWs liegt in der Entwicklung einer innovativen und interdisziplin?ren Forschungsagenda, welche neue Wege für zukünftige theoretische und empirische Arbeiten im Bereich der internationalen Karrieren ebnet.

Zudem findet im Vorfeld der AoM-Konferenz das 5C Forschungsnetzwerk-Treffen statt. Das internationale Langzeit-Forschungsprojekt "5C – Cross-Cultural Collaboration on Contemporary Careers“ wurde initiiert, um Unterschiede bezüglich individueller, sozialer und struktureller Einflüsse auf den Karriereerfolg zu definieren und zu messen. In 30+ L?ndern geht das 5C-Forschungskonsortium u.a. der Frage nach, wie sich individuelle Karriere-Konzeptualisierungen, Karriereerfolg und Karriereüberg?nge in verschiedenen Kulturclustern, Generationen und Berufsgruppen unterscheiden.

Viele Grü?e
Ihr Lehrstuhlteam PM