Zweite internationale Konferenz über selbstinitiierte Auswanderung (Self-Initiated Expatriation)
Die zweite internationale Konferenz über selbstinitiierte Auswanderung (Self-Initiated Expatriation), die von der Universit?t Bamberg organisiert wird, findet vom 11. bis 12. April 2022 in Bamberg, Deutschland, statt.
Als Folgeveranstaltung zur 1st Conference on Self-Initiated Expatriation in Toulouse wird sich diese ?ffentliche Veranstaltung mit den Karrieren von selbstinitiierten Auswanderern (?self initiated expatriates“, SIE) sowie mit dem Wert befassen, den diese global mobilen Personen für Unternehmen und im weiteren Sinne für die Wirtschaft und Gesellschaft des Gastlandes darstellen.
Paper Einreichung
Die Konferenz umfasst Vortr?ge und anschlie?ende Diskussionsrunden mit dem Publikum.
Jeder, der sich für selbstinitiierte Auswanderung (self-initiated expatriation) aus individueller, organisatorischer oder gesellschaftlicher Perspektive interessiert, ist eingeladen, ein kurzes Paper (in englischer Sprache, 3.000 W?rter und formatiert nach APA-Stil) einzureichen.
Wir begrü?en sowohl (akademische) Forschungsberichte als auch (auf die Praxis ausgerichtete) Kurzbewertungen von Erkenntnissen.
Die Paper sollten Folgendes enthalten:
- Ein kurzer ?berblick oder eine Zusammenfassung für das Konferenzprogramm (max. 100 W?rter)
- Die Ziele und/oder beabsichtigten Beitr?ge der Studie;
- Eine grobe Beschreibung des theoretischen Rahmens und der Konzepte;
- Das Forschungsdesign und die Vorgehensweise bei der Datenanalyse (falls zutreffend);
- Die wichtigsten Ergebnisse sowie ihre theoretische und praktische Bedeutung.
Frist für die Einreichung der Paper: Montag, 15. November 2021, 23:59:59 CET (?Central European Time“)
Entscheidung über die Annahme des Papers: Dienstag, 14. Dezember 2021
Wenn ein Paper angenommen wird, müssen sich die Autoren (oder Koautoren, wenn der Erstautor nicht verfügbar ist) zur Teilnahme an der Konferenz anmelden.
Konferenzgebühren: 160 € pro Person. Erm??igte Gebühr von 80 € für Promovierende/ Studierende.
?ber den Veranstalter
Die zweite internationale Konferenz über selbstinitiierte Auswanderung (Self-Initiated Expatriation) ist Teil der Marie-Sk?odowska-Curie-Ma?nahme ?Global mobility of employees“ (GLOMO).
GLOMO ist ein internationales Forschungsprojekt, das in Bamberg koordiniert wird und Teil des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 ist.
Einreichungsformular
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de