Ordnungen und Dokumente
Ordnungen

Den formalen Rahmen für den Bachelorstudiengang Kunstgeschichte bilden folgende Dokumente:
- Die Allgemeine Prüfungsordnung (APO) der Fakult?t GuK
- Die Studien- und Fachprüfungsordnung (StuFPO) zum Studiengang
In der Studien- und Fachprüfungsordnung sind u.a. die in den Modulgruppen zu erbringenden Leistungspunkte (ECTS-Punkte) definiert. Darüber hinaus regelt diese Ordnung, welche Veranstaltungen innerhalb der einzelnen Modulgruppen besucht werden k?nnen. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen referenzierten Modulen finden sich im jeweils gültigen Modulhandbuch zum Bachelorstudiengang.
Modulhandbücher

Das Modulhandbuch enth?lt die Beschreibungen zu den einzelnen in der Modultabelle referenzierten Modulen, u.a. Kurzbezeichnung, Lernziele, inhaltliche Voraussetzungen und Prüfungsform.
Weitere Dokumente

Nachweis von Exkursionstagen und Gastvortr?gen(87.7 KB, 1 Seite)
Bitte beachten Sie dazu die Hinweise auf der Seite Profil und StrukturScheinformular des Lehrstuhls für Mittelalterliche Kunstgeschichte(557.2 KB, 1 Seite)
Scheinformular des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Kunstgeschichte(185.3 KB, 1 Seite)
Bitte beachten Sie, Papierscheine werden nur noch in Ausnahmef?llen ausgestellt.Studiengangsflyer(362.8 KB, 2 Seiten)