Bewerbungsvoraussetzungen - Europaprogramme

Bewerbungszeitpunkt

Studierende in grundst?ndigen Studieng?ngen (Bachelor- bzw. Lehramtsstudieng?nge, Diplom, Magister) m¨¹ssen sich zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits mindestens im zweiten Fachsemester befinden.

Master-Studierende k?nnen sich ab dem ersten Fachsemester bewerben.

F?cherbindung

Es sind die bei der jeweiligen Partnerhochschule angegebenen F?cherbindungen zu beachten. Der Studienschwerpunkt im Ausland muss sich an diesen F?cherbindungen orientieren, auch wenn es teilweise m?glich sein wird, zus?tzlich Kurse in anderen, von Ihnen in Bamberg studierten F?chern zu belegen. Ist bei einer Partnerhochschule unter Bewerberkreis "Studierende aller F?cher" angegeben, so bedeutet dies, dass die betreffende Hochschule keine spezielle F?cherbindung vorgegeben hat. Sie k?nnen dort also potentiell alle angebotenen F?cher belegen. Dies bedeutet aber nicht automatisch, dass Ihr Studienfach zum dortigen Unterrichtsangebot geh?rt. Bitte informieren Sie sich dazu anhand der Internetseiten der Partnerhochschulen.

Mindestvoraussetzungen

F¨¹r eine Bewerbung zum Auslandsstudium in Europa ben?tigen Sie neben den sprachlichen Voraussetzungen einen Notendurchschnitt von schlechtestenfalls 3,5 und m¨¹ssen im Schnitt mindestens 15 ECTS pro Semester  an Kursleistungen erbracht haben (wenn Sie sich also z.B. in Ihrem 3. Semester bei uns bewerben, m¨¹ssen Sie in den ersten beiden Semestern insgesamt mindestens 30 ECTS erbracht haben)!

Bitte beachten Sie, dass Sie bei m??igen Studienleistungen besonders flexibel bei der Wahl der Partneruniversit?ten sein sollten, da die Zugangsvoraussetzungen bei den meisten Universit?ten deutlich h?her liegen und nur eine ¨¹berschaubare Anzahl an Universit?ten Studierende akzeptiert, die lediglich die obigen Mindestvoraussetzungen erf¨¹llen.