PROMOS

PROMOS ist ein Stipendium des DAAD (Dauer 1-6 Monate), das über das International Office der Universit?t Bamberg vergeben wird. Es handelt sich um  einen Fahrtkostenzuschuss. Die H?he der Reisekostenpauschale richtet sich nach dem Zielland. Siehe Tabelle PDF(96.7 KB).

Gef?rdert werden Auslandspraktika, die nicht über Erasmus gef?rdert werden k?nnen, z.B. weil das Praktikum zu kurz ist oder das eigene Erasmus-Kontingent ausgesch?pft wurde. Bitte beachten Sie, dass über Erasmus Praktika weltweit gef?rdert werden.

Nicht gef?rdert werden Praktika, die unter das Kurzstipendien-Programm des DAAD fallen oder die über die Austauschorganisationen IAESTE oder AIESEC vermittelt wurden.

Für das Stipendium k?nnen sich allen in Bamberg regul?r eingeschriebenen Studierenden - au?er Doktoranden - bewerben. Es wird nur ein Praktikum pro Studienabschnitt gef?rdert.

TIPP: Im Erasmus-Programm stehen uns wesentlich mehr Mittel zur Verfügung als bei PROMOS. Es ist daher ratsam, kürzere Praktikumsvorhaben auf mindestens 60 Tage zu verl?ngern, um so für eine Erasmus-F?rderung in Frage zu kommen.

 

Auswahlkriterien

Es werden generell nur Vollzeitpraktika gef?rdert. Bewilligt werden vorrangig Praktika, die im Rahmen von auslandsbezogenen Studieng?ngen abgeleistet werden.

Weitere Auswahlkriterien sind:

? Qualifikation/Studienleistung der Studierenden
? Sinnhaftigkeit des geplanten Aufenthalts in Bezug zum bisherigen Studium
? Sprachkenntnisse, die zur erfolgreichen Durchführung des Aufenthalts notwendig sind

Das Stipendium kann zus?tzlich zu einem Gehalt bewilligt  werden, wenn der monatliche Verdienst 1.000€ nicht übersteigt. Zum Verdienst wird auch eine kostenlos zur Verfügung gestellte Unterkunft gez?hlt. Eine Kombination mit dem Erasmus-Stipendium ist nicht m?glich.

 

Bewerbung

Eine Bewerbung soll zwei Monate vor Praktikumsbeginn beim International Office eingereicht werden. Die Bewerbungsformulare finden Sie hier(46.3 KB).

Für s?mtliche Fragen steht Ihnen Sophia Englbrecht, M.A. im International Office der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg zur Verfügung.

 

Es wird dringend empfohlen, insbesondere bei Reisen in Regionen mit kritischer Sicherheitslage, sich auf der Seite des Ausw?rtigen Amtes zu informieren und gegebenenfalls zu registrieren (Elektronische Registrierung "Elefand").