Geschichtspark B?rnau-Tachov
Der Lehrstuhl für Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit ist eng verflochten mit dem 2011 er?ffneten Geschichtspark B?rnau-Tachov im ?stlichen Landkreis Tirschenreuth, in der Oberpfalz.
Die Anlage ist mit einer Fl?che von fast 11 ha und über 30 authentisch nachgebauten Geb?uden das gr??te mittelalterliche arch?ologische Freilichtmuseum Süddeutschlands und stellt das Alltagsleben in der Bavaria Slavica vom 8./9. bis zum 14. Jahrhundert dar.
Der Lehrstuhl für Arch?ologie des Mittelalters und der Neuzeit, der bereits seit 2010 im wissenschaftlichen Beirat des Geschichtsparks engagiert ist, kooperiert auch mit dem angegliederten, Ende 2018 eingeweihten ArchaeoCentrum Bayern-B?hmen.
Diese Institution macht das gemeinsame Kultur- und Naturerbe im Grenzgebiet Bayern - B?hmen dauerhaft, nachhaltig und umfassend erlebbar. Durch zahlreiche ?ffentliche Exkursionen, Vortr?ge und Workshops wird das lokale kulturelle Erbe visualisiert, um der ?rtlichen Bev?lkerung eine bewusstere Auseinandersetzung mit der gemeinsamen Geschichte zu erm?glichen.
Der ArchaeoKoffer
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de