Interview zum Thema Prosopagnosie im Hessischen Rundfunk

Gesichtsblind - Eine Wahrnehmungsschw?che

"In Deutschland leben mehrere hunderttausend Menschen mit einer angeborenen Gesichtsblindheit. Genaue Zahlen gibt es nicht, nur Sch?tzungen. Menschen mit dieser Wahrnehmungsschw?che, die auch Prosopagnosie genannt wird, k?nnen sich Gesichter nicht merken. Die Konsequenz: sie erkennen selbst nahe Verwandte oder Freunde in der Menge nicht wieder und laufen gru?los an ihnen vorbei. Das kann zu jeder Menge ?rger und Missverst?ndnissen führen. Was bedeutet Gesichtsblindheit für die Betroffenen und ihre Umgebung? Wie kann man sie überhaupt diagnostizieren? Und wie kann man lernen, mit ihr umzugehen? Darüber sprechen wir mit dem Berliner Neurologen Dr. Andreas Lüschow, dem Bamberger Psychologen Prof. Claus-Christian Carbon und mit der Kunstp?dagogin Pia Deininger, die gerade einen Comic über Gesichtsblindheit geschrieben hat."

Quelle: ? Hessischer Rundfunk

Zum Interview